Sat Nam – Zauberspruch für das Selbstbewusstsein

sat nam

Das Mantra „Sat Nam“ verbindet uns mit unserer inneren Wahrheit und schenkt uns mehr Selbstbewusstsein. Durch Meditation können wir diese Verbindung aufnehmen. Es gibt einen feinstofflichen Weg uns mit unserem Selbstbewusstsein zu verbinden. Ein einfaches …

Weiterlesen

Selbstbewusstsein bei Hegel

SEBEWU

Hegels „Phänomenologie des Geistes“ ist eines der einflussreichsten und wichtigsten Werke der neueren Philosophie überhaupt. Allerdings ist es sehr schwer zu lesen und ich habe Menschen kennengelernt, die dieses Buch schon seit über sieben Jahren …

Weiterlesen

Yoga Nidra

Yoga Nidra ist unglaublich entspannend, heilsam und leicht anzuwenden. Psychische Belastungen können so reduziert und stressige Faktoren eliminiert werden. Die indische Yoga Technik bewirkt jedoch noch viel mehr als bloß Tiefenentspannung. Während einer Yoga Nidra …

Weiterlesen

Funktioniert Coaching?

Jedes Werkzeug ist nur so gut wie seine Anwender. Die menschliche Entwicklung ist sehr komplex – es geht hier eher um Weisheit als um konkretes Wissen. »Auf komplexe Fragen gibt es viele einfache falsche Antworten.« …

Weiterlesen

Was ist Kreativität?

Kreativität kann die Fähigkeit sein, ein Problem zu lösen, Ideen zu entwickeln, Werke zu schaffen oder etwas zu erfinden. Die individuelle Kreativitäts-Kompetenz kann durch folgende Komponenten gesteigert werden: Kreativitäts-Techniken: verschieden einsetzbare Methoden und Übungen (z.B. Walt-Disney Methode, 3×3 …

Weiterlesen

Selbstbewusstsein & Intimität

Selbstbewusstsein äußert sich sehr stark in Extremsituationen – auf der Bühne, bei Prüfungen, in Konflikten – oder in Intimität und Sexualität. Wichtige Kompetenzen zum Selbstbewusstsein beim Sex: Körperwahrnehmung Emotionsregulation Integration von Fantasien, Emotionen, Gedanken und …

Weiterlesen

Barrierefreiheit

Onlinekurs

Selbstfürsorge

Innerer Halt in herausfordernden Zeiten.