Selbstbewusstsein im Team

Was macht ein erfolgreiches und selbstbewusstes Team aus? Mein Modell dafür sind FLOW TEAMs mit 5 Ebenen der Teamentwicklung: Mit diesem Modell gehen wir davon aus, dass es ein Team gibt, d.h. mindestens 3 Menschen, und dieses Team prinzipiell die Kompetenz hat, seinen Zweck zu erfüllen und relevante Aufgaben zu …

Weiterlesen

Selbstbewusstsein durch therapeutisches Storytelling

Wie wir über uns selbst reden, macht einen großen Unterschied für unser Selbstbewusstsein – und letztlich auch unser Leben. Daher lohnt es sich, die Gedanken, Worte, Zusammenhänge, Erinnerungen über dich selbst in eine für dich persönlich wertvolle Geschichte zu weben. Dies ist wichtig für das persönliche Storytelling: wähle einen passenden, …

Weiterlesen

Funktioniert Coaching?

Jedes Werkzeug ist nur so gut wie seine Anwender. Die menschliche Entwicklung ist sehr komplex – es geht hier eher um Weisheit als um konkretes Wissen. »Auf komplexe Fragen gibt es viele einfache falsche Antworten.« Kritik am Coaching Coaching nicht klar definiert und fußt selten auf überprüften empirischen Ergebnissen. Um eine …

Weiterlesen

Konzept erstellen – 3 Schritte mit Spaß & Effektivität

Du hast ein neues Ziel, welches du selbstbewusst umsetzen möchtest? Oft braucht es dafür erstmal ein gutes Konzept. Du willst ein Konzept erstellen? – für ein neues Projekt, einen Workshop, einen eigenen Traum oder einfach, um notwendige Verbesserungen vorzunehmen? Dann gibt es ein paar allgemeine Strategien, um dabei erfolgreich zu …

Weiterlesen

Was ist Kreativität?

Kreativität kann die Fähigkeit sein, ein Problem zu lösen, Ideen zu entwickeln, Werke zu schaffen oder etwas zu erfinden. Die individuelle Kreativitäts-Kompetenz kann durch folgende Komponenten gesteigert werden: Kreativitäts-Techniken: verschieden einsetzbare Methoden und Übungen (z.B. Walt-Disney Methode, 3×3 Brainstorming, Leinwand-Methode, …) Reframing: Fragen so umformulieren, dass neue Lösungen sichtbar werden und neue Ideen …

Weiterlesen

Selbstbewusstsein & Intimität

Selbstbewusstsein äußert sich sehr stark in Extremsituationen – auf der Bühne, bei Prüfungen, in Konflikten – oder in Intimität und Sexualität. Wichtige Kompetenzen zum Selbstbewusstsein beim Sex: Körperwahrnehmung Emotionsregulation Integration von Fantasien, Emotionen, Gedanken und Erinnerungen Offene Kommunikation über Wünsche, Bedürfnisse, Fantasien und Grenzen Genießen können und Loslassen Ansatz: Sex …

Weiterlesen

Onlinekurs

Selbstfürsorge

Innerer Halt in herausfordernden Zeiten.